Dienstag, 7. Oktober 2014

Sandskulpturen Festival in Ahlbeck - noch bis 09. November 2014

Die Sandskulpturen zeigen die Biblische Geschichte. Es beginnt mit der Schöpfungsgeschichte und dem Garten Eden. Sie führt unter anderem über den Turmbau zu Babel, Noah und die Arche, David gegen Goliath, die neun Plagen, die zehn Gebote, Simson und Delilah, Geburt Jesus, das Abendmahl zur Christi Himmelfahrt. Insgesamt sind 37 Szenen der Schöpfungsgeschichte dargestellt.

Die Skulpturen wurden von insgesamt 16 Künstlern erschaffen.
Sie sind bis zu 7,00m hoch und es wurden insgesamt ca. 9.000m³ Sand verbaut.

Das ca. 4.000m² grosse Ausstellungszelt wurde auf dem Parkplatz am Grenzübergang Swinemünde aufgebaut.

Auch wenn man mit der Biblischen Geschichte als solches evtl. nicht so viel anfangen kann, die Skulpturen sind auf jeden Fall sehenswert.

Wie mir eine Dame vom Veranstalter mitgeteilt hat, ist zur kommenden Saison erneut eine Ausstellung dieser Art in Ahlbeck geplant. Nur das Thema mochte sie mir nicht verraten.




Link zur Veranstaltungsseite der Insel





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen