Sonntag, 19. Oktober 2014

ars viva 2014/15 in der Hamburger Kunsthalle - bis 19. Februar 2015

Der ars-viva-Preis ist ein Preis für Bildende Künste, welcher seit 1953 an junge Künstler, die in Deutschland leben, vergeben wird.

Zusehen sind Skulpturen und Videos der 1981 in Novi Sad geborenen Aleksandra Domanović
Ihre Skulputren beinhalten sowohl den Science-Fiction-Bereich, aber auch kulturgeschichtliche Ereignisse ihrer Heimt, dem früheren Juguslawien.

Aleksandra Domanović (*1981)   Photo: Stefan Heinrichs
Aleksandra Domanović, Little Sister II, 2014 Aleksandra Domanović (*1981)   From yu to me, 2014 (Videostill) Aleksandra Domanović (*1981)   Things to Come, 2014


Zu sehen sind teile des Werkes von Yngve Holen, 1982 in Braunschweig geboren.
Seine Skulpturen weisen eine komplexe Erfahrung seiner alltäglichen Umgebung auf. Die Werke sind geprägt von großer Körperlichkeit und Feinfühligkeit gegenüber der Materialien.

Yngve Holen (*1982)  Photo: Julia Burlingham
Yngve Holen, Parasagittal Brain, 2013 Yngve Holen (*1982)    Sensitive 3 Detergent (Detail), 2014 Yngve Holen (*1982)    Extended Operations, 2013


Zu sehen sind Videos von James Richards (geboren 1983 in Cardiff, Wales. 
Diese bestehen aus eigenen Bildern, aber auch aus sog. Found Footage mit unterschiedlichen Quellen. Untermalt sind diese Videos mit eigens dafür produzierten Soundtracks.

James Richards (*1983)  Photo: Robin Sinha
James Richards, Rosebud, 2013, digital video, 12 min., video still. Courtesy: Cabinet, London and Rodeo Gallery, Istanbul. James Richards (*1983)  Practice Theory, 2006, (Videostill) James Richards (*1983)  The Misty Suite, 2009, (Videostill)


Link zur Ausstellung


Alle Bilder sind von der Original-Ausstellungs-Homepage der Hamburger Kunsthalle.


Nach Beendigung der Ausstellung in Hamburg, wird sie im Anschluss vom 07. März bis 17. Mai 2015 im Bonner Kunstverein zu sehen sein. Und von dort geht es vom 13. Juni bis 02. August 2015 weiter nach Graz in den Kunstverein.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen