Ein zentrales Thema der Ausstellung sind die wechselseitigen Beziehungen und deren Einflüsse auf das Leben der Wikinger.
Ergänzt wird die Ausstellung mit zahlreichen original Ausgrabungsstücken, welche erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet ein 37m langes Kriegsschiff aus Roskilde. Es gilt als das längste Kriegsschiff jener Zeit, das uns heute bekannt ist.
Veranstalter der Ausstellung ist das Museum für Vor- und Frühgeschichte.
Link zur Ausstellung
(Bild von der Ausstellungs-Homepage Staatlichen zu Museen Berlin)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen