Die Geschichte beginnt nach dem letzten Krieg mit dem Wiederaufbau ab 1945, geht über den Häuserkampf im Westend und führt schließlich bis in die heutige Zeit.
Die Ausstellung ist aufgebaut um einige ausgewählte Bauten, wie den klassischen Bauten, dem sog. Bienenkorbhaus und dem Junior-Haus, sowie den modernen Hochhäusern, wie dem Silberturm, dem Main-Tower, dem Commerzbank Tower und dem Main Tower.
Neben den realen Türmen ist die Ausstellung bereichert durch eine visionäre Welt, Frankfurts Zukunftsprojekten. Hier werden der Campanile, der Millennium Tower und Pläne für die Überbauung des Frankfurter Hauptbahnhofs gezeigt.
In diesem Jahr wurden der Henninger-Turm, vielen vom Radsport ein Begriff, und der AfE-Turm gesprengt und haben Platz für neue Stadtplanungen geschaffen.
Die gesamte Ausstellung wird begleitet von einem umfangreichen Informationsprogramm, wie Vorträgen zu den verschiedenen Bauten der Stadt und auch Führungen in den Commerzbank Tower werden angeboten. Diese sind jedoch bereits ausgebucht. Vielleicht werden ja noch weitere Führungen auf grund der großen Nachfrage angeboten. Das wäre wünschenswert.
Link zur Ausstellung
Die Bilder sind der Ausstellungs-Homepage des DAM Frankfurt / Main entnommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen