Dienstag, 11. November 2014

'Fantastische Welten - Albrecht Altdorfer und das Expressive in der Kunst um 1500' im Städel Museum Frankfurt - bis 08. Februar 2015


Um 1500 hat sich die Malerei stark verändert. Landschaften wurden nicht mehr naturgetreu wiedergegeben, sondern erhielten ein innovatives, bis ins expressive reichende Gesicht. Lichteffekte wurden mit eingearbeitet, es kam teils zu überschwänglichen Farbgestaltungen. Auch haben sich Formen und Posen verändert, sie wurden nun teils bis ins groteske verschoben.
Diese Veränderungen betrafen alle Kunstrichtungen, die Malerei, genauso wie die Bildhauerei und Grafik.
Künstler der sog. Donauschule sind in dieser Ausstellung erstmals zusammengestellt. Darunter finden wir Namen wie Albrecht Altdorfer (ca. 1480 bis 1538) und Wolf Huber (ca. 1485 bis 1553).

Die Ausstellung wurde unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum Wien konzipiert, wo sie im Anschluss, vom 17. März bis 14. Juni 2015 zu sehen sein wird.

Link zur Ausstellung

Das Bild wurde der Ausstellungs-Homepage des Städel Museum Frankfurt entnommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen