Montag, 3. November 2014

'Julius Euting - schwäbischer Orientforscher' im Linden-Museum Stuttgart - bis 11. Januar 2015

Julius Euting, ein aus Stuttgart stammender Orientforscher. Geboren 1839, gestorben 1913. Der 175 Geburtstag, sowie der 100. Todestag sind Anlass für diese Sonderausstellung im Linden-Museum Stuttgart.

In den Jahren 1883 / 1884 bereiste Euting die Gebiete am östlichen Mittelmeer, Nordafrikas und Teile Arabiens. Während dieser Reise war er ca. 2.300km auf Pferd und Kamel unterwegs. 
Von dieser Reise stammt auch das später veröffentlichte und viel Beachtung gefundene 'Tagebuch einer Reise in Inner Arabien'.

Einen Schwerpunkt der Ausstellung bildet die 'Sammlung Euting', die das Linden-Museum im Jahr 1912 von Euting erhalten hatte.
Im Zuge des 2. Weltkrieges sind viele Stücke beschädigt worden, oder gingen verloren. 
Dem Museum ist jedoch nach vielen Jahren mühsamer Arbeit gelungen, viele Stücke wieder aufzuarbeiten, verloren geglaubte Stücke wiederzufinden und sogar einen wertvoller Neuzugang zu verzeichnen.
Somit kann eine Sammlung gezeigt werden, wie sie bisher nicht zu sehen war.
Mit diesen Ausstellungsstücken kann der Besucher Eutings Reisen nicht nur nacherleben, sondern ein wenig in Fremde Welten eintauchen. Zu sehen ist z.B. der Kamelsattel Eutings.

Link zur Ausstellung

Bild von der Ausstellungs-Homepage des Linden-Museums Stuttgart.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen